Wasserqualität bei der Teezubereitung

Leitungswasser in Deutschland ist oft kalkhaltig und hart, was die Qualität von zubereitetem Tee beeinträchtigen kann. Hartes Wasser enthält hohe Mengen an Calcium und Magnesium, die den Geschmack des Tees negativ beeinflussen. Diese Mineralien überdecken die feinen Aromen der Teeblätter und können den Tee bitter machen. Kalk trübt den Genuss Kalkhaltiges Wasser führt zu einer […]

Weiterlesen

Was ist eigentlich Cold Brew ?

Cold Brew kommt aus dem englischen und bedeutet „kalt aufgebrüht“. Anders als gewohnt nutzt man dabei kein kochendes Wasser, sondern gießt die Teeblätter mit kaltem Wasser auf. Durch die kühle Wassertemperatur lösen sich Gerbstoffe, sogenannte Tannine, langsamer als beim Aufbrühen mit heißem Wasser. Theanin (Aminosäure) hingegen kann in kaltem Wasser ihr volles samtig, leicht süßliches […]

Weiterlesen