Teeschale München
  • Schwarz
  • Grün
  • Früchte
  • Kräuter
  • Rooibush
  • Mehr Tee
    • Ayurveda Tee
    • Oolong Tee
    • Mate Tee
    • Weißer Tee
    • Roter Tee
    • YogiTee®
    • David Rio
    • Kräuterpulver
  • Mein Konto
  • Schwarz
  • Grün
  • Früchte
  • Kräuter
  • Rooibush
  • Mehr Tee
    • Ayurveda Tee
    • Oolong Tee
    • Mate Tee
    • Weißer Tee
    • Roter Tee
    • YogiTee®
    • David Rio
    • Kräuterpulver
  • Mein Konto
Warenkorb
Filtern nach
Filtern nach
  • Fitness

    Ab 2,95 €
  • Schöne Träume BIO

    Ab 4,85 €
  • Innere Ruhe BIO

    Ab 4,05 €
  • Frauen Vital BIO

    Ab 4,05 €
  • Kapha

    Ab 3,05 €
  • Freies Atmen

    Ab 3,55 €
  • Pitta

    Ab 3,35 €
  • Ginseng-Ingwer

    Ab 3,10 €
  • Ingwer Cool BIO

    Ab 3,85 €
  • Vata

    Ab 3,20 €

Ayurveda Tee

Die traditionelle indische Heilkunst Ayurveda genießt als alternative Medizin hohes Ansehen. Wissenschaftlich untermauert, bedient sich die Lehre der Annahme, dass Krankheiten nur entstehen, wenn es Störungen in der Symbiose von Körper, Geist, Seele und Umwelt gibt. Ayurvedischer Tee übernimmt eine besondere Rolle, er hat die Aufgabe, den Organismus zu reinigen, zu stimulieren oder auch zu heilen. Damit Krankheiten erst gar nicht entstehen können, nimmt der Tee vorbeugende Funktionen ein und hilft, die Balance zu wahren. Die Zusammenstellung ayurvedischer Teesorten ist sehr unterschiedlich. Sie entstehen durch individuelle Geschmacksnoten von Pflanzen und Kräutern, wobei die drei Prinzipien des Lebens im Zentrum der Ayurveda-Typen stehen: Vata, Pitta und Kapha. Alle Doshas (Fehler) haben ihre eigene Teemischung.

Besonderheiten und Inhaltsstoffe

Die Vielfalt an Kräuter und Gewürzen sind ein wahrer Schatz. Ayurveda Tees sind in der Entgiftung effektiv und tragen zum ganzheitlichen Gleichgewicht bei. Wenn Sie Ayurveda Tee online kaufen, achten Sie auf hochwertige Qualität. Nur so gönnen Sie Ihrem Körper, Geist und Ihrer Seele jene wertvolle Unterstützung, die sie brauchen. In den Teevarietäten verfügbare Inhaltsstoffe sind abhängig vom gewählten Ayurveda-Typ. Beliebt als Stärkungsmittel besitzt die Süßholzwurzel Pitta und Vata senkende Eigenschaften. Sie wirkt beruhigend auf Nerven und Atmung und fördert die innere Erdung als auch Zufriedenheit. Kardamom schafft Klarheit und innere Freude. Er wirkt positiv auf die Verdauung und reduziert alle drei Doshas. Zimt gilt wegen seines Cumarin-Anteils als Tonikum und Nervenbalsam. Fenchel gleicht aus und ist aus der Ayurveda-Heilkunst nicht wegzudenken. Der Magenfreund verringert Blähungen und wirkt auf alle Doshas balancierend. Rosenblütenblätter, Ingwer und schwarzer Pfeffer kommen häufig in Teemischungen zur Anwendung, wenn Ayurveda Tee zum Abnehmen eingesetzt wird.

Qualitätsmerkmale

Je nach Ausrichtung auf das betreffende Dosha hat Ayurveda Tee die Wirkung beruhigend oder anregend, kühlend oder wärmend, appetitmindernd oder -anregend zu sein. Typische Zutaten dafür sind Gewürze wie Zimt, Ingwer, Kardamom, Süßholz, Muskatnuss, Nelken, Fenchel oder Minze. Die darin enthaltenen ätherischen Öle nimmt der Körper besonders leicht auf und leitet die Wirkmechanismen rasch an das zentrale Nervensystem. Die Teevariationen enthalten weder Tein noch Koffein und werden auch von empfindlichen Menschen gut vertragen.

Ayurvedischer Vata-Tee

Vata-Variationen fördern den Energieausgleich und Geist. Ein typischer Morgentee mit Bestandteilen wie Ingwer, Zimt, Anis, Nelken, Süßholz, Zitronengras und Vanille. Es entsteht ein süßliches Aroma – eine Mischung, die den Körper wärmt.

Ayurvedischer Pitta-Tee

Pitta-Teemischungen fördern den Eigenantrieb und die Motivation. Daher wird sie besonders gern im Arbeitsalltag integriert. Süßholz, Wacholder, Rosenblüten und Eisenkraut sind die klassischen Zutaten.

Ayurvedischer Kapha-Tee

Kapha-Teevarianten konzentrieren sich auf die Verdauung. Dieser Tee wärmt und beeinflusst den Geist in positiver Art. Eine gute Wahl für eine Tasse Tee am Abend. Typische Inhaltsstoffe sind Kurkuma, Beifuß, Ingwer und Ringelblumenblüten.

Zubereitung

Die Zubereitung aller Ayurveda Teesorten ist identisch. Für zwei Teelöffel benötigen Sie etwa einen halben Liter Wasser. Einfach aufkochen und den Tee damit aufgießen. Je nach persönlicher Vorliebe und gewünschter Stärke sieben bis neun Minuten ziehen lassen. Ayurveda-Mischungen sind verlässliche Verbündete, um das physische und psychische Wohlbefinden wiederzufinden. Im Wesentlichen basieren ayurvedische Aufgüsse auf der Aktivierung verschiedener Energien, die Geist und Körper beleben. Ihr 100 Prozent natürlicher Mix aus Gewürzen und Pflanzen vereint die vorteilhaften Wirkungen. Die Ziehzeiten von Aufgüssen können Sie nach Ihren eigenen Geschmackspräferenzen variieren.

Sie sind hier:
Startseite  / ProduktkategorienAyurveda Tee
  • Teeladen München
  • Blog
  • Kontaktformular
  • Bezahlung & Versand
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Datenschutz