Frühjahrsputz mit Tee

Was ist Detox und wie unterstützt ein Detox Tee meine Diät oder Entgiftungskur? Wer ausgelaugt und müde ist, hat oft zu viele Schadstoffe in seinem Körper. Wasser schwemmt die Schadstoffe aus und daher ist Detox Tee ideal zur Unterstützung dieses Reinigungsprozesses. Darüber hinaus kann Tee die Fettverbrennung ankurbeln, Stress reduzieren sowie Vitalität und Wohlbefinden fördern. Unser Detoxtee ist ebenso der perfekte Begleiter zur Fastenzeit. Er enthällt eine Vielfalt an Mineralien, Ballast- sowie Bitterstoffen.

Frühjahr ist die Zeit des Neubeginns und der Erneuerung – nicht nur für unser Zuhause, sondern auch für unseren Körper. Mit dem „Frühjahrsputz-Tee“ können wir von innen heraus reinigen und Altes gehen lassen.

So könnte ihre 6 Wochen Frühjahrskur aussehen:

  • Bewegung an der frischen Luft, stärkt das Immunsystem, verbessert die Schlafqualität versorgt das Gehirn mit Sauerstoff und die Durchblutung wird angekurbelt.
  • Saunieren unterstützt den Körper mit schwitzen zusätzlich über die Haut zu entgiften.
  • Fußbäder helfen beim abtransportieren von Schadstoffen über die Fußsohlen und entspannen durch die angenehme Wärme schwere Beine.
  • Eine basische Ernährung hat das Ziel, eine Übersäuerung zu verhindern und den Körper zu entlasten.
  • Nachmittags gegen 15 Uhr können sie für 20 Min, eine Wärmflasche auf ihre Leber legen, so verstärkt sich ihre Durchblutung. Die Gefäße weiten sich und erleichtern das Abfließen der Galle, was den Entgiftungsprozess beschleunigt.
  • Sorgen sie für ausreichend Ruhe und Schlaf, da ihr Körper für die Entgiftung viel Energie benötigt.
  • 1 Liter Frühjahrsputz täglich über den Tag verteilt.
  • Schlackstoffe können sich aus den Zellen lösen, deshalb ist es sehr wichtig mindestens so viel Wasser wie Tee zu trinken, damit diese ausgespült werden können. 

Was steckt in unserem Frühjahrsputz Tee:

Alle Zutaten sind aus kontrolliert-biologischem Anbau.

  • Brennessel
  • Schafgarbe
  • Meisterwurz
  • Zitronenverbene
  • schwarze Johannisbeerblätter
  • Birkenblätter
  • grüner Hafer
  • Löwenzahnblätter
  • Buchweizenkraut
  • Rosenblüten
  • Ysop
  • Ringelblume
  • Melde
  • Hirtentäschel
  • Gänseblümchen

Weitere Teesorten zur Unterstützung

  • Grüner Tee bringt den Stoffwechsel in Schwung und unterstützt dadurch die Fettverbrennung.
  • Ingwer Tee ist bekannt für seine verdauungsanregende und entzündungshemmende Wirkung.
  • Mate Tee enthält viele Bitterstoffe, welche den Appetit zügeln und somit hungerstillend wirken.
  • Pu Ehr Tee kann das Abnehmen oder fasten unterstützen, da das Koffein den Appetit zügelt, die Sinne anregt, was gerade bei Frühjahrsmüdigkeit hilfreich ist, um Energie und Laune zu steigern.

Zubereitung:

Für einen Liter Tee benötigt man:

  • 14 Gramm Detox Tee
  • Je nach persönlicher Vorliebe können Sie bei der Zubereitung diese Menge beliebig erhöhen oder reduzieren.
  • Das heiße, noch sprudelnde Wasser über die Kräutermischung gießen
  • 8 bis 10 Minuten ziehen lassen.
  • Der Tee erhält wesentlich mehr Intensität, sobald sich die empfohlene Ziehzeit entsprechend verlängert.

Teeschale Tipp: Während der Tee Zeit hat zu ziehen, das Gefäß unbedingt abdecken. So können die ätherischen Öle der Kräuter sich nicht verflüchtigen und ihre Wirkung voll entfalten.

Wichtiger Hinweis

Unsere Produkte und Anwendungen dürfen nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung genutzt werden. Bitte bespreche daher jede Maßnahme, ob aus diesem oder einem anderen unserer Artikel, immer zuerst mit deinem Arzt oder Heilpraktiker. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir mit unseren Beiträgen keine Heilversprechen geben.

Jenny

Kreativität wird bei Jenny groß geschrieben, deshalb ist sie auch unsere Texterin, kümmert sich um das Marketing und Social Media. Tee bedeutet für sie Freundschaft, Liebe und Geborgenheit, all das kann man mit einer warmen Tasse Tee teilen. Ihr absoluter Favorit ist der Grüntee Sencha Uchiyama, den sie am liebsten auf ihrem Balkon, mit der Sonne im Gesicht und dem Blick ins Grüne genießt.