Cold Brew kommt aus dem englischen und bedeutet „kalt aufgebrüht“. Anders als gewohnt nutzt man dabei kein kochendes Wasser, sondern gießt die Teeblätter mit kaltem Wasser auf. Durch die kühle Wassertemperatur lösen sich Gerbstoffe, sogenannte Tannine, langsamer als beim Aufbrühen mit heißem Wasser. Theanin (Aminosäure) hingegen kann in kaltem Wasser ihr volles samtig, leicht süßliches Potential entfalten.
Welche Teesorten eignen sich für die Cold Brew Zubereitung?
Man kann praktisch jeden Tee für Cold Brew verwenden. Die Ziehzeit variiert, je nach Sorte. Allgemein kann man sagen, dass man kalt aufgebrühten Tee nach ca. 4–6 Stunden trinken kann. Manche Teesorten sind nach ein paar Minuten oder 1–2 Stunden schon perfekt, andere vertragen sogar 8–10 Stunden im Kühlschrank. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Man sollte sich hier einfach ein bisschen ausprobieren, welcher Tee bei welcher Ziehzeit am besten schmeckt.
Unsere Tee Empfehlung für Cold Brew
- Grüntee Tenko BIO
- Grüntee Shincha BIO
- Früchtetee Mango Premium
- Früchtetee Gartenbeere BIO
Zubereitung:
- Den Tee (ca. 12 g/L) mit kaltem Wasser aufgießen.
- Anschließend den Tee zum Ziehen am besten in den Kühlschrank (Zimmertemperatur möglich).
- Nach wenigen Minuten – 10 Stunden (je nach Teesorte) kann man den Tee durch ein Sieb abgießen und genießen.
- Nach Belieben können sie nun den Tee erneut aufgießen und im Kühlschrank ziehen lassen.
- Insgesamt sind ca. 2-3 Aufgüsse möglich.
- Ihren Cold Brew Tee dürfen sie nun je nach Geschmack mit Mit Zitrone, Ingwer, Beeren, frischer Minze oder Rosmarin garnieren.
Cold Brew Flaschen
Kalter Aufguss leicht gemacht. Ja es geht tatsächlich noch einfacher, mit den sogenannten Cold Brew Flaschen. Unsere Filter-In Bottle wird von Hario in Japan hergestellt. Dank hitzebeständigem Glas ist die Flasche auch für Heißaufgüsse geeignet und ist somit der perfekte Begleiter für das ganze Jahr. Wie funktioniert´s ? Teeblätter in die Flasche füllen, kaltes Wasser dazu, Siebdeckel drauf, ab in den Kühlschrank, ein wenig warten und fertig. Bei dieser Zubereitung entwickelt der Tee ein blumig-samtig, weiches Aroma.